Projektwoche Lesen und Bücher
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Lesens und der Bücher. Alle Klassen haben sich in der (leider zu) kurzen Wochen nach den Zeugnisferien mit Büchern und dem Thema Lesen auseinandergesetzt. Mit großem Engagement wurden dafür von allen Lehrkräften der Kirchschule tolle Projekte vorbereitet, die dann innerhalb eines Jahrgangs gewählt werden konnten. So konnten die Kirchschülerinnen und Kirchschüler in die bunte Welt des Regenbogenfisches, die wunderbare Welt Astrid Lindgrens oder in traumhafte Märchen abtauchen. Auch die Herstellung und das Binden von Büchern konnten erfahren und erprobt werden. Neben der Produktion von Hörspielen stand in einem Projekt auch das Plattdeutsche im Vordergrund.
Am vergangenen Montag hat sich die Schulgemeinschaft dann zusammengefunden, um in dem Plattdeutsches Theaterstück 'Lieselotte luert' mehr von Lieselotte auf dem Weg zur Postkuh zu erfahren. Auch die unterschiedlichsten Zugänge zu Astrid Lindgren wurden im szenischen Spiel, im Gesang und im Rap auf eindrucksvolle Weise den gebannten Hörerinnen und Hörern näher gebracht. Abschließend konnte Amelie aus der 3b noch ihr selbstgeschriebenes Märchen über ein verschwundenes Pferd vorstellen. Und wenn sie nicht gestorben sind...
Bild zur Meldung: szenisches Spiel an der Kirchschule